Daten |
Originalfoto ![]() |
Beschreibung Peugeot 305 GL BJ79 oh toll(Alfred von 1987-1992)gekauft Mitte 1987 |
Motor |
Benziner (Normal verbleit) |
Der Wagen war mit 60PS prinzipiell nicht "übermotorisert". Der Wagen war vorher unser Familienwagen. Wir fuhren vorher einen VW-Käfer, da waren die 60PS schon ein Fortschritt |
Bereifung |
145 / 80 R13 ?? Michelin |
Genauere Maße kenne ich leider nicht mehr, aber schmal waren sie. Winterreifen waren noch schmäler, das waren 135 er! |
Verbrauch |
Sommer: ca. 8,5 l/100km Winter: ca. 9-11 l/100km Gesamt: ca. 9 l/100km |
Unter heutigen Gesichtspunkten eigentlich ein Säufer, aber damals kostete der Liter Benzin noch so um die 0,80 - 1,00 DM!!! |
Modell |
"GL" |
Das war das Basismodell. Darüber gabs dann noch einen SR mit 74PS. |
Ausstattung: |
eigentlich keine nennenswerte |
Trotzdem war das Auto für damalige Verhältnisse recht komfortabel ausgestattet.Zigarettenanzünder etc... |
Farbe |
Eierschalen-Weiss |
die Farbe dunkelte mit zunehmendem Alter leicht nach, und war dann irgendwie elfenbeinfarben |
Besonderes |
Reparaturen: |
|
Anmerkungen |
Der Wagen wurde gebraucht mit ca. 60000km von mir von meinen Eltern abgekauft |
Der Wagen war beim Kauf ca. 10000km gelaufen. Zustand: befriedigend Das Auto war eine sehr komfortable Sänfte. Der Wagen entsprache komplett den damals herrschenden Ansichten, wie französische Autos sein sollen: |
Kennzeichen |
OAL-TH 67 |
Das Kennzeichen läuft wieder... |
Im Nachhinein waren wir mit dem Wagen recht zufrieden. Es blieben schöne Erinnerungen, auch wenn mich der Wagen damals meine letzten Märker und Nerven gekostet hat.
Auf unserem Urlaubstrip nach Italien (Adria) gabs aber überhaupt keine Pannen.
Wir waren recht viel unterwegs mit diesem Wagen, und haben einiges damit erlebt...
z.B. Heimfahrt von Wochenend-Südtirol-Trip:
Tanken am Reschenpaß mit 20 Schilling Kleingeld, Heimfahrt mit dem letzten Tropfen Benzin, da wir den größten Teil unseres
Bargelds verloren haben...
Platz gabs genügend im Auto, aber Rückbank ließ sich nicht umklappen, Kofferraum nicht erweitern...
Allgemeiner Eindruck: teures Einsteigerauto
Trotzdem ist das wohl der Wagen, der am meisten Emotionen geweckt hat, und an dem die meisten Erinnerungsn hängen.
Der Wagen erfüllte aber vollkommen das "Klischee" vom ausländischen, unzuverlässigen und teuren Auto
In seinen letzten Monaten bröselte der Wagen vollkommen auseinander, Bremsen wieder defekt (fast keine Bremswirkung mehr)...